
Unser F&E-Team:
Pioniere der Kreislaufwirtschaft
Nachhaltige Ressourcennutzung durch innovative Reststoffverwertung – das ist der Kern unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Unsere Mission fokussiert sich auf die nachhaltige Reststoffverwertung. Ziel ist es, durch biobasierte Lösungen Materialien im Wirtschafts- und Nährstoffkreislauf zu halten und gleichzeitig innovative Verwertungskonzepte für hochfeuchte organische Nebenprodukte zu schaffen.
Unser Ansatz: Biologische Kreisläufe schließen
- Spezialisierung auf hochfeuchte Reststoffe
- Entwicklung innovativer Verwertungskonzepte
- Geschlossene Nährstoffkreisläufe
Am Ende der möglichen Produktlebenszyklen setzen wir in unseren Konzepten vorrangig auf natürliche Prozesse wie Kompostierung oder Vergärung. So führen wir wertvolle Nährstoffe zurück in den natürlichen Kreislauf und schließen den biologischen Kreislauf.





Haben Sie Nebenprodukte und Restströme, die
Sie gerne nachhaltiger und werthaltiger
verwerten möchten?
Nachhaltige Innovation für eine zirkuläre Zukunft
Die Schonung natürlicher Ressourcen und die Reduzierung von Abfall sind zentrale Herausforderungen unserer Zeit. Unser Team bei FRENVI hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch innovative Technologien und nachhaltige Ansätze die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. Mit einem klaren Fokus auf die Verwertung hochfeuchter organischer Nebenprodukte entwickeln wir Lösungen, die nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich tragfähig sind.
Unsere Vision: Ein geschlossener Kreislauf für eine nachhaltige Welt
Wir glauben daran, dass Abfälle wertvolle Ressourcen sind, wenn sie richtig genutzt werden. Unser Ziel ist es, Materialien so lange wie möglich im Wirtschaftskreislauf zu halten und ihre Rückführung in den natürlichen Kreislauf zu gewährleisten. Mit biobasierten Lösungen und innovativen Verwertungskonzepten schaffen wir einen Mehrwert für Umwelt und Gesellschaft.
Unsere Kernkompetenzen:
- Spezialisierung auf hochfeuchte Reststoffe: Wir widmen uns der Herausforderung, organische Nebenprodukte wie Teetreber, Papierabfälle und Biertreber in wertvolle Ressourcen umzuwandeln.
- Entwicklung innovativer Verwertungskonzepte: Durch modernste Technologien und Forschung entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen.
- Geschlossene Nährstoffkreisläufe: Unsere Konzepte zielen darauf ab, Nährstoffe effizient zurückzuführen und den biologischen Kreislauf zu schließen.
Natürliche Prozesse als Schlüssel zur Nachhaltigkeit
Am Ende eines Produktlebenszyklus setzen wir auf bewährte natürliche Verfahren wie Kompostierung und Vergärung, um Nährstoffe zurück in den Boden zu bringen. Diese Prozesse ermöglichen es uns, wertvolle Rohstoffe wieder in den natürlichen Kreislauf einzugliedern und so die Umweltbelastung zu minimieren.
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Haben Sie Nebenprodukte oder Restströme, die Sie nachhaltiger verwerten möchten? Wir bieten individuelle Beratung und innovative Lösungen, um Ihre Abfallströme in wertvolle Ressourcen zu verwandeln. Lassen Sie uns gemeinsam an einer zirkulären Zukunft arbeiten!